NEWS Archiv
Gemeinsam mit meinen Fotografen-Kollegen von cameraD lade ich ein zur Verkaufsausstellung. Frei dem Motto Kunst unter’m Weihnachtsbaum bieten wir Fotos diverser Formate bis 100 Euro – direkt zum Mitnehmen.
Sonntag, 1. Dezember 2019, 12 – 19 Uhr, G37 Galerie, Gleditschstraße 37, 10781 Berlin
In dieser Ausstellung zu sehen:
Jan Bechberger, Solveig Faust, Evelyn Groschopfer, Ditta Jenssen, Alexander Labrentz, Inga Alice Lauenroth, Inga Orschinski, Monika Paulick, Sophie Schwarz
Am 15. Januar 1919 wurde die Sozialistin und Arbeiterführerin Rosa Luxemburg in Berlin von Freikorpssoldaten ermordet und ihr Körper in den Landwehrkanal geworfen. Einhundert Jahre nach ihrem Tod lädt die Fotoausstellung dazu ein, sich wieder mit Rosa Luxemburg zu beschäftigen.
Ich bin mit dabei mit meiner neuen Arbeit Zu sehen, was ist.
Ausstellung des Fotokollektivs cameraD in den Rathenau Hallen
Wilhelminenhofstraße 83, 12459 Berlin
7. bis 16. Juni 2019
Vernissage: Freitag 7. Juni 2019, 18 Uhr
Finissage: Sonntag 16. Juni 2019, 14-19 Uhr
Öffnungszeiten: 12. – 15. Juni, 14-22 Uhr
In der aktuellen Ausgabe des Himbeer-Magazins (Dezember 2018 – Januar 2019) gibt es einen Artikel über die Musikschule Tomatenklang. Bebildert ist der Artikel und der zugehörige Online-Artikel auf berlinmitkind.de (auf berlinmitkind.de) mit Fotos aus meinem mittlerweile sehr umfangreichen Tomatenklang-Bilderfundus.
Das Fotokollektiv cameraD, 8 Fotografinnen und Fotografen, widmet sich in dem Projekt Räume verlassen dem Augenblick, in dem sich im Leben Raum und Zeit begegnen: Veränderungen, Übergänge, Rollenwechsel, Stillstand und Bewegung. Die Zeit geht in eine Richtung und der Raum dehnt sich in seinen Abschieden und Neuanfängen.
Ich zeige meine Serie Das Plärren meiner Welt
Photo ART Galerie Neubrandenburg
Halle 9, Nemerower Str.16, Neubrandenburg
Vernissage 21.09.2018, 18Uhr
Ausstellung: 22.09. – 21.10.2018
In der Ausgabe Nr. 423 vom Juni 2018 des Magazins cinearte – Nachrichten für Filmschaffende ziert ein Foto von mir das Cover. Zudem ist der Artikel über den 15. Geburtstages der Berliner Filmschule filmArche mit Fotos von mir bebildert.
Dieses Jahr bin ich dabei, bei der Ausstellung “KEEP YOUR EYES PEELED” in der aff Galerie. Hier die Einladung:
Die aff Galerie lädt ganz herzlich zur Eröffnung der nächsten Ausstellung anlässlich des Berlin Gallery Weekends ein.
KEEP YOUR EYES PEELED IV / aff Galerie and guests
Eröffnung: 27.04.2018, 19.00 Uhr
Ausstellung: 28.-29.04.2018
Öffnungszeiten: Sa + So 15.00-19.00 Uhr
aff Galerie
Kochhannstr. 14, 10249 Berlin-Friedrichshain
www.aff-galerie.de
facebook-Event
Mit Arbeiten von Jan Bechberger, Joachim Bentrup, Alexander Paul Brandes, Nadja Bournonville, Stephan Bögel, Anna Eckold, Julija Goyd, Alexander Grennigloh, Nele Gülck, Sonja Hamad, Tabita Hub, Grey Hutton, Mika Gröber, Beatrice Jansen, Charlotte Krauss, Stefanie Kulisch, Inga Alice Lauenroth, Alicia Louison, Marielle Viola Morawitz, Lene Münch, Florian Oellers, Vanya Pieters, Jana Ritchie, Nina Röder, Ria Patricia Röder, Daniel Seiffert, Tony Sojka, Sarah Straßmann, Katrin Streicher, Nikita Teryoshin, Anna Tiessen, Victoria Tomaschko, Kathrin Tschirner, Patrick Wack, Matthias Walendy, Ann Katrin Warter, Hannes Wiedemann, Janina Wick, Franca Wohlt, Barbara Wolff, Rie Yamada, Lisa Zappe und Doro Zinn.
Keep Your Eyes Peeled ist ein Ausstellungsprojekt der aff Galerie und findet in unregelmäßigen Abständen zu bestimmten Kunsthighlights in den Räumen der Galerie statt. Während des diesjährigen Berlin Gallery Weekends 2018 wird eine Gruppenausstellung mit Arbeiten der aff Fotografen/Innen sowie ausgewählten Künstler/Innen aus dem erweiterten Umfeld der Galerie zu sehen sein.
Herzliche Einladung zur Eröffnung unserer Ausstellung Portrait mit Fotografien von Jan Bechberger, Evelyn Groschopfer, Ditta Jenssen, Alexander Labrentz, Inga Alice Lauenroth, Alicia Louisot, Inga Orschinski, Monika Paulick und Sophie Schwarz.
CameraD ist ein Fotografen-Kollektiv aus ehemaligen Studenten der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung sowie Der Neuen Schule für Fotografie Berlin, das sich 2012 gegründet hat.
In Zeiten des platten Abknips- und Selfiewahns wird in dieser Ausstellung die Kunstform des Portraits variantenreich interpretiert und ist für den Betrachter eine Einladung, hinter das Offensichtliche zu schauen.
Galerie im Kurt-Schumacher-Haus
Müllerstraße 163, S- + U-Bahnhof Wedding
Vernissage: Freitag, 21. April 2017, 19 Uhr
Begrüßung Eckhardt Barthel
Es spricht Monika Paulick
Dauer der Ausstellung:
21. April bis 19. Mai 2017
Öffnungszeiten der Galerie:
Mi, Do, Fr 16-18 Uhr + nach tel. Vereinbarung: 883 79 14
Finissage: Freitag, 19. Mai 2017, 19 Uhr
cameraD ist mit seiner 4. Gruppenausstellung dabei, beim MONAT DER FOTOGRAFIE OFF BERLIN !
Unter dem Titel „Wo ist die Welt? Da wo ich bin.” präsentiert das Fotografenkollektiv cameraD im Rahmen des Monats der Fotografie OFF Berlin aktuelle Arbeiten.
Zu Gast Daniela Imhoff mit ihrer Videoarbeit „Substance and Form”.
Ich zeige dort meine neue Arbeit Das Plärren meiner Welt.
Vernissage: Freitag, 11.11.2016, 19 Uhr – open end
Ausstellung: Loftgalerie Peter Gregor in der Friesickestr. 18, 13086 Berlin-Weißensee
12. bis 26. November 2016, täglich 14 bis 19 Uhr
↑↑↑
foto@bechberger.net 0176.96977067 Impressum Datenschutzerklärung AGBs
© Jan Bechberger - All Rights Reserved